So bleibt Ihr Zuhause schimmelfrei während der Ferienzeit
Die Ferien sind in vollem Gange – Zeit für Entspannung, Reisen und Erholung. Doch während Sie im Urlaub abschalten, bleibt Ihr Zuhause meist sich selbst überlassen. Vor allem in schlecht belüfteten Räumen wie Kellern, Wohnräumen, Garagen oder Waschküchen kann sich in dieser Zeit schnell Feuchtigkeit ansammeln. Die Folge: Schimmelbildung, Kondensfeuchte, modrige Luft!
Warum entsteht Feuchtigkeit im Sommer?
Warme Außenluft enthält viel Feuchtigkeit. Gelangt sie in kühle Innenräume, kondensiert die Feuchtigkeit an kalten Wänden. Dieser Effekt ist besonders häufig in:
- unbeheizten Kellerräumen
- fensterlosen Badezimmern
- selten genutzten Vorrats- oder Technikräumen
- Ferienhäusern oder Zweitwohnungen (unregelmäßiges Heizen und Lüften)
Bleibt die Luftfeuchtigkeit über längere Zeit hoch, entstehen ideale Bedingungen für Schimmel.
Es ist ein häufiges Missverständnis, dass Lüften im Sommer hilft, Räume zu trocknen. Tatsächlich kann falsches Lüften, vor allem tagsüber bei feuchter und warmer Außenluft, die Feuchtigkeit erhöhen.
Richtiges Lüften: Im Sommer sollten Keller und kühle Räume vor allem dann gelüftet werden, wenn die absolute Luftfeuchte draußen niedriger ist.
Die Lösung: Automatische Taupunkt-Lüftungssteuerung
Taupunkt-Lüftungssteuerungen messen Temperatur und Luftfeuchtigkeit innen und außen – und erkennen so automatisch den optimalen Zeitpunkt zum Lüften.
Vorteile der Taupunktmesung:
- Automatisierter Luftaustausch bei Bedarf: Die Steuerung berechnet anhand der gemessenen Werte die Taupunkte und lüftet nur, wenn die Außenluft wirklich trockener ist als die Innenluft, das heißt, Feuchtigkeit aufnehmen und abtransportieren kann.
- Schutz vor Schimmel und Feuchtigkeitsschäden
Da nur unter günstigen Bedingungen gelüftet wird, wird verhindert, dass feuchte Außenluft ins Haus gelangt und zu Kondensat sowie Schimmel führt. - Kein manuelles Fensteröffnen nötig
Die Steuerung arbeitet vollautomatisch und ist gerade in Abwesenheitszeiten, beispielsweise Urlaub, besonders sinnvoll. - Ideal für Abwesenheiten während der Urlaubszeit
Die Räume werden auch dann optimal belüftet, wenn man selbst nicht vor Ort ist. - Energieeffizient und wartungsarm
Die Steuerungen sind so konzipiert, dass sie energieeffizient arbeiten.
Wo macht der Einsatz einer Taupunkt-Lüftungssteuerung besonders Sinn?
Unsere Geräte eignen sich optimal für:
- Keller
- Wohnräume
- Garagen
- Waschküchen und Trockenräume
- Lagerräume
- Ferienhäuser und Wochenenddomizile
Warum „Fenster auf Kipp“ keine Lösung ist
Viele verlassen sich auf gekippte Fenster im Sommer – doch das schafft eher Probleme:
- Unkontrollierter Feuchtigkeitsaustausch
- Mögliche Schimmelbildung bei hoher Außenluftfeuchte
Smart wohnen – auch wenn niemand zuhause ist
Unsere Lüftungssteuerungen übernehmen das Raumklima-Management vollautomatisch. Wer möchte, kann per App auch aus der Ferne überprüfen, ob alles im grünen Bereich ist. So bleibt Ihr Zuhause trocken, geschützt und schimmelfrei – ohne, dass Sie vor Ort sein müssen.
Fazit: Sicher durchlüften während der Ferienzeit
Mit intelligenter Lüftungstechnik sorgen Sie vor – und genießen Ihren Urlaub, ohne sich um Ihr Zuhause sorgen zu müssen. Gerade während der heißen, feuchten Sommermonate ist das die beste Maßnahme gegen versteckte Feuchtigkeitsschäden. So bleibt Ihr Zuhause schimmelfrei während der Ferienzeit.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie funktioniert eine Taupunkt-Lüftungssteuerung genau?
Das System misst kontinuierlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit innen und außen. Nur wenn die Außenluft trocken genug ist, wird gelüftet – automatisch und präzise.
Funktionsweise Taupunkt-Lüftungssteuerung
Muss ich die Lüftungssteuerung während meines Urlaubs einstellen?
Nein. Die Steuerung arbeitet vollständig autonom. Sie brauchen nichts zu tun.
Ist das Lüftungsteuerungsssystem für alle Räume geeignet?
Besonders geeignet ist es für Räume mit erhöhter Feuchtegefahr: Keller Garagen, Wohnräume, Trockenräume, Waschküchen Wintergärten und Weinkeller
Wie unterscheidet sich die Taupunktregelung von herkömmlichen Zeitschaltlüftungen?
Herkömmliche Systeme lüften unabhängig von den realen Feuchtewerten – das kann kontraproduktiv sein. Die Taupunktregelung lüftet nur, wenn es wirklich sinnvoll ist.
Kann ich das Lüftungsteuerungssystem auch aus der Ferne überwachen?
Ja, viele Modelle bieten eine WLAN-Funktion mit App-Zugriff, sodass Sie auch im Urlaub den Überblick behalten.
100-670 WLAN Universal Lüftungssteuerung TOUCH