Unser Engagement für den Sport – weil Teamgeist stark macht.

Sport vereint, bewegt und begeistert. Er steht für Fairness, Leidenschaft und Zusammenhalt – Werte, die auch in unserer Unternehmenskultur fest verankert sind. Deshalb fördern wir gezielt den Sport und engagieren uns mit Überzeugung.
Als Partner regionaler Sportvereine möchten wir einen aktiven Beitrag leisten: zur Förderung junger Talente, zur Stärkung des Breitensports und zur lebendigen Entwicklung sportlicher Strukturen in unserer Region. Denn wir sind überzeugt – Sport verbindet Menschen über Generationen, Herkunft und Berufe hinweg.
Was auf dem Spielfeld zählt, gilt auch für uns als Unternehmen: Teamgeist, Ausdauer und Präzision. Mit unserer Unterstützung begleiten wir Vereine auf ihrem Weg, setzen Impulse und schaffen Raum für sportliche Erfolge – und für die Begeisterung, die daraus entsteht. Wir fördern Sport nicht nur als Zuschauer, sondern als aktiver Teil der Bewegung – mit Herzblut, Engagement und dem festen Willen, gemeinsam etwas zu bewirken.

EHC Red Bull München – Teil der STARTER SPHERE

Gemeinsam für starke Leistungen auf dem Eis.

Wir sind stolzer Unterstützer des EHC Red Bull München und Teil der STARTER SPHERE – der offiziellen Supporter-Community des Clubs.
Der EHC Red Bull München steht nicht nur für sportlichen Erfolg in der DEL, sondern auch für exzellente Nachwuchsarbeit, nachhaltige Entwicklung und echten Teamgeist. Werte, mit denen wir uns als Unternehmen voll und ganz identifizieren.
Unser Engagement ist mehr als ein Sponsoring – es ist eine Einladung an unsere Mitarbeitenden, Kund*innen und Partner, Eishockey hautnah im neuen SAP Garden zu erleben.
Wir freuen uns, Teil der Münchner Eishockeyfamilie zu sein.

FC Bayern Basketball – Mitglied im Business Circle

#WeBusinessTogether – Business trifft Basketball.
Als Mitglied im Business Circle des FC Bayern Basketball sind wir Teil eines starken Netzwerks von Unternehmen, die Sportleidenschaft und wirtschaftliches Denken verbinden.
Hier treffen Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Branchen aufeinander – vereint durch gemeinsame Werte wie Teamgeist, Vertrauen und Leistungsbereitschaft.

Warum wir dabei sind?
Basketball bedeutet Dynamik, Strategie und Präzision – genau wie unsere Lösungen in der Steuerungstechnik. Der Austausch auf Augenhöhe im FCBB Business Circle bietet uns neue Impulse, Perspektiven und starke Partnerschaften.

Wir freuen uns auf spannende Matches im SAP Garden & BMW Park – und auf inspirierende Begegnungen abseits des Spielfelds.

TSV 1860 München – I bin a WEISS-BLAUER

Tradition verbindet – im Fußball und im Mittelstand.
Seit der Saison 2025/26 sind wir Mitglied im weiss-blauen Unternehmensnetzwerk des TSV 1860 München – und damit Teil einer starken Münchner Gemeinschaft aus Unternehmergeist, Bodenständigkeit und echter Fußballleidenschaft.

Warum 1860?
Weil der Verein wie kein anderer für Herzblut, Identifikation und Nachwuchsförderung steht. Weil Werte wie Fairness und Zusammenhalt hier nicht nur auf dem Platz gelebt werden. Und weil wir als Unternehmen genau diese Haltung teilen.

Mit „I bin a Weiss-Blauer“ setzen wir ein klares Zeichen für unsere regionale Verbundenheit – und laden unsere Mitarbeitenden und Kund*innen ein, gemeinsam mit uns Fußballkultur im Grünwalder Stadion zu erleben.

Business Classic Plus Partner des SV Heimstetten

Als Business Classic Plus Partner engagieren wir uns beim SV Heimstetten – einem der größten und lebendigsten Vereine im Münchner Osten, der für Teamgeist, Leidenschaft und regionale Verbundenheit steht.

Unter dem Leitgedanken Technologie trifft Sport ergänzen sich zwei starke Seiten: Der SV Heimstetten als sportliche Heimat vieler Menschen, Schwille Elektronik als lokaler High-Tech-Spezialist mit über 50 Jahren Erfahrung.

Warum der SV Heimstetten?
Die Zielgruppen des Vereins – Familien, Bauherren und Unternehmen – passen ideal zu unseren Lösungen für gesundes Raumklima und effiziente Steuerungstechnik. Die Partnerschaft stärkt unsere Sichtbarkeit vor Ort und zeigt unser Bekenntnis zur Region.

Wir freuen uns auf spannende Begegnungen, neue Impulse und viele gemeinsame Erfolgsmomente – innerhalb und außerhalb des Spielfelds.